Bregenzer Stühle in Vorarlberg

Der Bregenzer Stuhl – gefertigt wie das Original

Bei uns finden Sie alle Produkte und Informationen bezüglich der Original Bregenzer Stühle.

 

Unsere Stühle sind perfekt für Sie geeignet …

… wenn Sie auf der Suche nach einem regionalen Produkt sind

… wenn Sie noch nicht das passende Sitzmöbel Ihrer Träume gefunden haben

… wenn Sie Ihre Liebsten, Freunde oder Bekannten mit einem Stück Heimat überraschen wollen.

Bei uns finden Sie all das, vereint in einem unvergleichlichen Stuhl, der auch heute so stabil und unverwüstlich ist wie in der Zeit seiner Entstehung im 19. Jahrhundert.

die Geschichte

So besticht er durch:

 

- seine formschöne Drechselarbeit
- seine leichte und robuste Verarbeitung
- seine einfache Montage durch Steck- und Schraubverbindungen
- und natürlich durch seinen geschichtlichen Hintergrund

Simon Auer Bregenzer Stühle

Der Ursprung des Bregenzer Stuhls

Bei diesem Stuhl handelt es sich um einen Gasthausstuhl, der erstmals vor etwa 120 Jahren im Bregenzer Weiherviertel angefertigt wurde. Im Gegensatz zur bis dahin üblichen – und eher unbequemen – flachen Sitzfläche ist die des Bregenzer Stuhls gewölbt und dadurch wesentlich ergonomischer. Dieser Besonderheit verdankt er es, dass er auch als ‚Patentsessel‘ bezeichnet wurde und nicht nur in den heimischen Wirtsstuben und Gasthäusern beliebt war, sondern auch im privaten Raum großen Anklang fand.

Simon Auer Bregenzer Stühle in Vorarlberg
Handgefertigter Holzstuhl aus Rankweil Simon Auer Bregenzer Stühle

Die Kombination von Holz mit Gusseisen

Vor dem Bregenzer Stuhl war es nicht üblich, Gusseisen für die Stabilität zu verwenden. Stühle wurden vom Tischler hergestellt, der für die verschiedenen Arten der Holzverbindungen über Fachwissen und Erfahrung verfügen musste. Auch in dieser Hinsicht war der Bregenzer Stuhl eine Neuheit, denn er wird durch Schraub- und Steckverbindungen zusammengebaut und wurde so zu einem der ersten Beispiele für ein Möbelstück, das auch von einer Tischler-Hilfskraft gebaut werden konnte.

Der Bregenzer Stuhl bei uns

Uns liegt es am Herzen, einen Nutzgegenstand zu erschaffen, der es wert ist, in die Familie aufgenommen, vererbt und vor allem gelebt zu werden. Ein Möbelstück, das im Sinne der Nachhaltigkeit nicht weggeworfen, sondern bei Bedarf repariert wird und somit über Generationen hinweg Freude bringt. Bei uns finden Sie Ihre persönlichen Lieblingsstücke, die wir Ihnen gern nach Hause liefern. Für noch mehr Bequemlichkeit gibt es jetzt auch ein Sitzpolster aus naturbelassenem Leder oder aus einem Baumwoll-Leinen-Gewebe mit Rosshaarfüllung.

 

Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter +43 650 2711114 oder Sie verwenden das Kontaktformular.

Bregenzer Stühle – der Bregenzer Stuhl

  Simon Auer Bregenzer Stühle

Färbergasse 1

6830 Rankweil

 

  +43 650 2711114

  office@bregenzer-stuehle.at

Starke Partner

  Links

  Anfahrt

Gender-Hinweis

Gleichberechtigung ist uns ein sehr hohes Anliegen, doch legen wir auch Wert auf die Lesbarkeit unserer Texte. Daher haben wir beschlossen uns auf unserer Homepage, im Sinne der sprachlichen Vereinfachung, keine geschlechtsspezifischen Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer UND Frauen in gleicher Weise.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.